SEITE 1
Titel
Redaktion
Redaktion
SEITE 3
Dokumentation und Prozesse in der Prophylaxe – alles digital, oder was?
Sylvia Fresmann
Sylvia Fresmann
SEITE 4
Neue Klassifikation parodontaler und periimplantärer Erkrankungen
Dr. Corinna Bruckmann, MSc
Dr. Corinna Bruckmann, MSc
SEITE 5
Dürr Dental SE
SEITE 10
Interdentalraumhygiene – Hilfsmittel und Techniken
Dr. med. dent. Caroline Sekundo, Prof. (apl.) Dr. Cornelia Frese
Dr. med. dent. Caroline Sekundo, Prof. (apl.) Dr. Cornelia Frese
SEITE 16
Chirurgische Periimplantitistherapie von ImplantatoberflächenKombination mit Air-Polishing und Verbreiterung der keratinisierten Gingiva mit e-CTG
Dr. Júlia Gángó, Dr. Fanni Simon, Dr. Orsolya Németh, Dr. Márton Kivovics
Dr. Júlia Gángó, Dr. Fanni Simon, Dr. Orsolya Németh, Dr. Márton Kivovics
SEITE 21
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
SEITE 22
Wie vieleDentalhygienikerinnen brauchen wir ?
Prof. Dr. Johannes Einwag
Prof. Dr. Johannes Einwag
SEITE 25
Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
SEITE 26
Parodontalen Entzündungen mitalternativen Therapien entgegenwirken
Redaktion
Redaktion
SEITE 29
dentalfresh Abo
SEITE 30
Fluoridlacke könnenMilchzähne schützen
Dr. Gabriele David
Dr. Gabriele David
SEITE 32
Individueller Patientenservice fördert die Zufriedenheit und die Compliance
Vesna Braun
Vesna Braun
SEITE 34
Infektionsprävention bis Ausfallschutz:WasserhygieneZunehmende Antibiotikaresistenzen verdeutlichen Relevanz von Hygienemanagement
Farina Heilen
Farina Heilen
SEITE 36
News
Redaktion
Redaktion
SEITE 39
Produkte
Redaktion
Redaktion
SEITE 43
Abo: Prophylaxe Journal
SEITE 44
NSK Europe GmbH