SEITE 1
Titel
Redaktion
Redaktion
SEITE 3
Editorial: Hygienemanagement in Zahnarztpraxen
Dr. Dipl.-Ing. Victor Paul Meyer, Projektleiter Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und Priv.-Doz. Dr. Lutz Jatzwauk, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Leiter des Zentralbereichs Krankenhaushygiene und Umweltschutz
Dr. Dipl.-Ing. Victor Paul Meyer, Projektleiter Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und Priv.-Doz. Dr. Lutz Jatzwauk, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Leiter des Zentralbereichs Krankenhaushygiene und Umweltschutz
SEITE 4
Inhalt
Redaktion
Redaktion
SEITE 6
Aktuelles
Redaktion
Redaktion
SEITE 7
NSK Europe GmbH
SEITE 9
Dürr Dental AG
SEITE 10
Umsetzung und Notwendigkeit der Praxishygiene: Hygiene in Zahnarztpraxen – eine Sache für Routiniers
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Podbielski/Rostock
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Podbielski/Rostock
SEITE 14
Interview zu Hygiene-Empfehlungen für Zahnarztpraxen: Ein striktes Hygiene-regime liegt im Interesse eines jeden Zahnarztes
Interview mit Dr. Mathias Wunsch, Vorsitzender des Ausschusses Zahnärztliche Berufsausübung der Bundeszahnärztekammer und Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen
Interview mit Dr. Mathias Wunsch, Vorsitzender des Ausschusses Zahnärztliche Berufsausübung der Bundeszahnärztekammer und Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen
SEITE 15
EMS Electro Medical Systems GmbH
SEITE 17
SIRONA Dental Systems GmbH
SEITE 18
Von der Pflicht zur Kür: Mit Top-Noten durch die Praxisbegehung
Dr. Christian Ehrensberger/Frankfurt am Main
Dr. Christian Ehrensberger/Frankfurt am Main
SEITE 21
KaVo Dental GmbH
SEITE 22
Keimquelle Wasser: Hygiene in der Praxisplanung – von Anfang an!
Horst Willeweit/Bielefeld
Horst Willeweit/Bielefeld
SEITE 25
W&H Deutschland GmbH
SEITE 26
Digitale Dokumentation der Instrumentenaufbereitung - Rundum sicher
Manfred Korn/Unterschleißheim
Manfred Korn/Unterschleißheim
SEITE 28
Thermodesinfektoren: Innovation mit praktischem Nutzen
Christoph Sandow/Berlin
Christoph Sandow/Berlin
SEITE 30
Schutz vor Viren und Bakterien - Händehygiene schützt vor unsichtbaren Risiken
Sabine Müller/Norderstedt
Sabine Müller/Norderstedt
SEITE 31
Belmont Takara Company Europe GmbH
SEITE 32
Entsorgung dentaler Abfälle - Die Abfallverantwortung des Zahnarztes
RA Dr. Michael Burrak/Berlin
RA Dr. Michael Burrak/Berlin
SEITE 34
Chancen und Risiken dentaler CAD/CAM-Systeme
Dr. Sebastian Quaas, Dr. Heike Rudolph, Prof. Dr. Ralph G. Luthardt/Ulm
Dr. Sebastian Quaas, Dr. Heike Rudolph, Prof. Dr. Ralph G. Luthardt/Ulm
SEITE 40
CAD/CAM – der Einzug in die Dentaltechnologie: Fräsen sich die Zahntechniker digital den Arbeitsplatz weg?
ZT Jens Richter/Rochlitz
ZT Jens Richter/Rochlitz
SEITE 46
CAD/CAM-Technologie - Biogenerik konstruiert vollanatomische Kauflächen
Dr. Joachim Pfeiffer/Bensheim
Dr. Joachim Pfeiffer/Bensheim
SEITE 48
Interview: High-End-Frontzahnästhetik
Interview mit Dr. Gerhard Werling
Interview mit Dr. Gerhard Werling
SEITE 50
Interview: Der Einsatz des CAD/CAM-Systems ist für Labore essenziell
Interview mit Thomas Bagus, KaVo
Interview mit Thomas Bagus, KaVo
SEITE 53
Dental Bauer GmbH&Co.KG
SEITE 54
Intraoralscanner: Mit Hightech zum Zahnarztbesuch motivieren
Dr. Christoph Niesel/Karlsruhe
Dr. Christoph Niesel/Karlsruhe
SEITE 56
Anwenderbericht: Einsatzgebiete für ein selbstadhäsives Komposit
Irfan Ahmad/Middlesex, Großbritannien
Irfan Ahmad/Middlesex, Großbritannien
SEITE 59
NETdental GmbH
SEITE 60
LED in der Zahnheilkunde - Möglichkeiten einer neuen Technologie
Dr. Peter Tschoppe, Prof. Dr. Andrej M. Kielbassa/Berlin
Dr. Peter Tschoppe, Prof. Dr. Andrej M. Kielbassa/Berlin
SEITE 62
Internationale Normen sichern die Qualität
Dr.- Ing. Peter Keller / Pforzheim
Dr.- Ing. Peter Keller / Pforzheim
SEITE 63
Loser & Co. GmbH
SEITE 69
NSK Europe GmbH
SEITE 70
I. Internationales Henry Schein Symposium - Fachkonferenz über moderne Technologien
Johanna Löhr/Hamburg
Johanna Löhr/Hamburg
SEITE 71
EMS Electro Medical Systems GmbH
SEITE 72
Kreativ mit Komposit arbeiten - Hands-on-Workshop zeigt neue Perspektiven
Marion Güntzel/Frechen
Marion Güntzel/Frechen
SEITE 74
Intelligente Lagertechnik: Hochleistungslager gewährleisten schnelle Produktlieferungen
Gerd Knehr/Reutlingen
Gerd Knehr/Reutlingen
SEITE 76
Interview: Als Meinungsbildner Produkte mitentwickeln
Interview mit dem Zahnarzt und Zahntechniker Burkhard Topp
Interview mit dem Zahnarzt und Zahntechniker Burkhard Topp
SEITE 78
Dienstleister Dentaldepot: Unterstützung bei der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen
Johanna Löhr/Hamburg
Johanna Löhr/Hamburg
SEITE 80
Humor
Redaktion
Redaktion
SEITE 81
Dental Union GmbH
SEITE 82
Blickpunkt: Praxishygiene
Redaktion
Redaktion
SEITE 84
Blickpunkt: Dentalhygiene
Redaktion
Redaktion
SEITE 85
Blickpunkt: Kons/Prothetik
Redaktion
Redaktion
SEITE 88
Blickpunkt: Digitale Praxis
Redaktion
Redaktion
SEITE 89
Blickpunkt: Einrichtung
Redaktion
Redaktion
SEITE 91
Blickpunkt: Zahntechnik
Redaktion
Redaktion
SEITE 92
Inserentenverzeichnis/ Impressum
Redaktion
Redaktion
SEITE 93
BVD Bundesverband Dentalhandel e.V.
SEITE 94
BVD-Partner für Praxis und Labor – Bezugsadressen der Dentaldepots/Versandhändler
Redaktion
Redaktion
SEITE 98
Der lange Weg zur Qualität - Deutscher Zahnersatz streng kontrolliert
Thomas Lüttke, Zahntechnikermeister und Experte der Initiative proDente e.V.
Thomas Lüttke, Zahntechnikermeister und Experte der Initiative proDente e.V.
SEITE 99
Henry Schein
SEITE 100
Shofu Dental GmbH