SEITE 1
Titel: Schwerpunktthema Endodontie
Redaktion
Redaktion
SEITE 2
ABZ-ZR GmbH
SEITE 3
Editorial: Die Selbstverwaltung in Bayern funktioniert
Dr. Jens Kober, Mitglied des Vorstands der KZVB
Dr. Jens Kober, Mitglied des Vorstands der KZVB
SEITE 4
Inhalt
Redaktion
Redaktion
SEITE 6
Interview: „Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Thema“ – Prof. Dr. Angelika Niebler und Anton Steinbacher über die wichtigsten europapolitischen Herausforderungen
Dr. Sascha Faradjli im Gespräch mit Prof. Dr. Angelika Niebler und Anton Steinbacher
Dr. Sascha Faradjli im Gespräch mit Prof. Dr. Angelika Niebler und Anton Steinbacher
SEITE 9
65. Bayerischer Zahnärztetag – Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?
SEITE 10
Die bayerische Lösung – Wie die KZVB trotz Lauterbach Budgetüberschreitungen vermeiden konnte
Die Fragen stellte Leo Hofmeier.
Die Fragen stellte Leo Hofmeier.
SEITE 12
„Avanti Dilettanti“ – Ärzte kritisieren Lauterbachs Krankenhausgesetz
Leo Hofmeier
Leo Hofmeier
SEITE 14
Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach! Kundgebung der bayerischen Zahnärzte am 12. Juni in München
Redaktion
Redaktion
SEITE 15
Plakataktion: Auf Sie kommt es an!
Dr. Dr. Frank Wohl (links) und Dr. Rüdiger Schott
Dr. Dr. Frank Wohl (links) und Dr. Rüdiger Schott
SEITE 16
Warum die DGET Kooperationspartner ist – 65. Bayerischer Zahnärztetag zum Thema Frontzahntrauma
Redaktion
Redaktion
SEITE 18
Berufsstand im Umbruch: Zahl der Angestellten wächst – Niederlassungsbereitschaft sinkt
Margalara Koch, LL.M., Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Leitung Bedarfsplanung/Mitgliederwesen
Margalara Koch, LL.M., Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Leitung Bedarfsplanung/Mitgliederwesen
SEITE 19
Umstellung auf digitalen Versand – Rundschreiben kommt künftig per E-Mail
Redaktion
Redaktion
SEITE 20
Zahnärzte bleiben pessimistisch – Lauterbachs Sparpolitik hinterlässt Spuren
Redaktion
Redaktion
SEITE 22
FVDZ hat neuen Landesvorsitzenden – Dr. Christian Deffner wurde einstimmig gewählt
Anita Wuttke, FVDZ Bayern
Anita Wuttke, FVDZ Bayern
SEITE 23
Noch nie so schlecht wie heute – Landesversammlung 2024 kritisiert Mangelwirtschaft im Gesundheitssystem
Anita Wuttke, FVDZ Bayern
Anita Wuttke, FVDZ Bayern
SEITE 24
Nachrichten aus Brüssel
Dr. Alfred Büttner, Leiter des Brüsseler Büros der BZÄK
Dr. Alfred Büttner, Leiter des Brüsseler Büros der BZÄK
SEITE 25
9. Bayerischer Unternehmertag für Zahnärztinnen und Zahnärzte
SEITE 26
Journal
Redaktion
Redaktion
SEITE 27
GOZ aktuell – Endodontie
Manuela Kunze, Referat Honorierungssysteme der BLZK und Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident und Referent Honorierungssysteme der BLZK
Manuela Kunze, Referat Honorierungssysteme der BLZK und Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident und Referent Honorierungssysteme der BLZK
SEITE 31
Toten Namen geben – Zahnmedizin spielt in der Forensik weiterhin eine wichtige Rolle
Redaktion
Redaktion
SEITE 32
Mut zur (Zahn-)Lücke – oder besser doch nicht? 37. Oberpfälzer Zahnärztetag vom 27. bis 29. Juni 2024 in Regensburg
Redaktion
Redaktion
SEITE 33
Gemeinsam mehr bewegen
Redaktion
Redaktion
SEITE 34
Deutschland auf den Zahn gefühlt: DMS 6: Erhebung abgeschlossen – Ergebnisse werden ab 2025 publiziert
Redaktion
Redaktion
SEITE 36
Glückliches München? Erhebliche regionale Unterschiede bei der Arzt- und Zahnarztdichte
Redaktion
Redaktion
SEITE 37
Directa AB
SEITE 38
Versorgungslücken schließen – Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitens an mehreren Standorten
Redaktion
Redaktion
SEITE 41
dental bauer GmbH
SEITE 42
Wie sag ichs (m)einem Kinde? Was bei der Behandlung von Minderjährigen zu beachten ist
Jennifer Alpmann, LL.M. Syndikusrechtsanwältin
Jennifer Alpmann, LL.M. Syndikusrechtsanwältin
SEITE 44
Unternehmerische Herausforderungen besser meistern – Individuelle Business-Coachings für die Zahnarztpraxis
Stephan Grüner Geschäftsführer der eazf Consult
Stephan Grüner Geschäftsführer der eazf Consult
SEITE 45
ZEP Zentrum für Existenzgründer und
Praxisberatung der BLZK
SEITE 46
Online-News der BLZK
Redaktion
Redaktion
SEITE 47
Titeltraum? Machen Sie mit beim ZWP Designpreis 2024!
SEITE 48
Zahnerhalt eines Oberkieferfrontzahnes trotz ausgeprägter Osteolyse mittels orthograder Revisionsbehandlung
Dr. Jana Friedrich, Dr. Eva Maier und Prof. Dr. Kerstin Galler, Ph.D.
Dr. Jana Friedrich, Dr. Eva Maier und Prof. Dr. Kerstin Galler, Ph.D.
SEITE 53
Premiere im Juni: Digital Dentistry Show in Berlin
SEITE 54
Visualisierung in der Endodontie
Priv.-Doz. Dr. Ralf Krug, Würzburg, und Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus, München
Priv.-Doz. Dr. Ralf Krug, Würzburg, und Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus, München
SEITE 59
Giornate Veronesi im Juni in Valpolicella/Italien
SEITE 60
Neue Impulse für 3D-gedruckte Kompositrestaurationen
Po-Chun Tseng
Po-Chun Tseng
SEITE 62
Der werkstoffsensible Patient – eine kurze Übersicht
Joachim Kraft
Joachim Kraft
SEITE 67
Erdinger Elefanten – Archäologen finden Knochen und Stoßzähne
Redaktion
Redaktion
SEITE 68
La dolce Vita meets zahnärztliche Fortbildung – Giornate Veronesi im Juni in Valpolicella/Italien
Redaktion
Redaktion
SEITE 69
Nose, Sinus & Implants – Humanpräparatekurs in Berlin
SEITE 70
40 Jahre grüne Entsorgung – Feiern Sie mit und profitieren Sie von tollen Geschenken!
Redaktion
Redaktion
SEITE 71
Markt und Innovationen
Redaktion
Redaktion
SEITE 72
Wiesn spezi(dent)al „Das Züricher Konzept der modernen Zahnerhaltung“
SEITE 73
eazf Fortbildungen
Redaktion
Redaktion
SEITE 75
Betriebswirtschaft und Abrechnung für Zahnärzt/-innen
Redaktion
Redaktion
SEITE 76
Niederlassungs- und
Praxisabgabeseminare 2024
Redaktion
Redaktion
SEITE 77
Aufstiegsfortbildungen und
Weiterqualifizierungen für Praxispersonal
Redaktion
Redaktion
SEITE 79
Vorläufige Prüfungstermine für Aufstiegsfortbildungen 2024/2025
Redaktion
Redaktion
SEITE 80
Kassenänderung
Redaktion
Redaktion
SEITE 81
Kleinanzeigen
Redaktion
Redaktion
SEITE 82
Impressum
Redaktion
Redaktion
SEITE 84
orangedental GmbH & Co. KG