Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
ePaper
PDF
SEITE 3
Inhaltsverzeichnis
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
ePaper
PDF
SEITE 6
Jubiläum – FACES OF OEMUS: Lutz Hiller, Vorstand OEMUS MEDIA AG
Redaktion
Die OEMUS MEDIA AG feiert drei Jahrzehnte Dentalmarkt-Power – aus diesem Anlass finden Sie in jeder ZWP-Ausgabe 2025 Hintergrundinfos zu unserem Team und den Verlag-Units.
ePaper
PDF
SEITE 8
Drei Fragen an Stefanie Tiede, ZÄK Mecklenburg-Vorpommern: Regionale Stellschrauben: Notfalldienst und Landzahnarztquote
Stefanie Tiede
Seit 1. Januar 2025 gilt eine reformierte Regelung für den zahnärztlichen Notfalldienst in Mecklenburg-Vorpommern. Die Novellierung soll der angespannten Versorgungslage durch immer weniger praktizierende Vertragszahnärzte entgegenwirken.
ePaper
PDF
SEITE 9
Solventum Germany GmbH
SEITE 10
Fokus: Wirtschaft
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
ePaper
PDF
SEITE 12
Sieben Hallen, 2.000 Ausstelller, 60 Länder
Redaktion
Mit einer geplanten Brutto-Ausstellungsfläche von rund 180.000 Quadratmetern, verteilt auf sieben Hallen des Kölner Messegeländes, und einem durchdachten Hallenlayout, schafft die IDS 2025 optimale Sichtbarkeit für Aussteller und ermöglicht Besuchern einen effizienten Rundgang über die Messe.
ePaper
PDF
SEITE 14
Trotz Neuwahlen: Verbindliche Vorgaben in 2025
RA Angélique Rinke
[ Recht ] Die Auflösung der Bundesregierung im Herbst 2024 und die Neuwahlen, die am 23. Februar 2025 stattfinden, haben zahlreiche geplante Gesetzesvorhaben ausgebremst. Dazu zählen unter anderem eine Modernisierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), die Einführung verbindlicher Nachhaltigkeitsvorgaben im Rahmen des EU-„Green Deal“ sowie die bereits seit Längerem geplante Reform des Arbeitszeitgesetzes mit einer verpflichtenden digitalen Zeiterfassung. Diese Vorhaben sind vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben und werden frühestens nach der Regierungsbildung wieder aufgegriffen.
ePaper
PDF
SEITE 16
Interview: "Selbstverständlich hat das EuGH-Urteil Signalwirkung für das Gesundheitswesen"
Marlene Hartinger im Gespräch mit Konstantin von Laffert, Vizepräsident der BZÄK und Präsident der Zahnärztekammer Hamburg
[ Versorgungsfremde Investoren ] Der deutsche Gesetzgeber hat Rechtsanwaltsgesellschaften einem Fremdbesitzverbot unterworfen. Dieses untersagt es der Anwaltschaft, reine Kapitalinvestoren in ihre Kanzleien zu holen. Damit soll die anwaltliche Unabhängigkeit gestärkt und die anwaltliche Berufsausübung vor Einflussnahme von Investoren auf die Mandatsführung und -auswahl unter Rentabilitätsgesichtspunkten geschützt werden. Nach eingehender Prüfung bestätigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Dezember 2024 diese Regelung. Demnach darf ein Mitgliedstaat die Beteiligung reiner Finanzinvestoren am Kapital einer Rechtsanwaltsgesellschaft verbieten. Was das Ganze mit der Zahnmedizin zu tun hat – darauf geht Konstantin von Laffert, Vizepräsident der BZÄK und Präsident der Zahnärztekammer Hamburg, im Interview ein.
ePaper
PDF
SEITE 18
Datenschutz: Wie schön einfach das doch ist!
Marlene Hartinger im Gespräch mit Juristin Lisa Urbaneck
[ Praxismanagement ] Können Sie sich vorstellen, dass Datenschutz in der Praxis Spaß machen kann? Nein? Wir eigentlich auch nicht! Die studierte Juristin Lisa Urbaneck ist da aber anderer Meinung: Es komme „nur“ auf verständliche Dokumente, interaktive Schulungen und eine gewisse „Demystifizierung“ an, und schon blickten Mitarbeitende ganz anders auf das Thema und auch Patienten würden den positiven Ansatz spüren und der Praxis mehr vertrauen.
ePaper
PDF
SEITE 22
Machen Sie sich mental fit in 2025!
Dr. Carla Benz
[ Führungskompetenzen ] In jeder Ausgabe der ZWP 2025 wird sich Zahnärztin, Trainerin für zahnärztliche Hypnose und Kommunikation sowie langjährige ZWP-Autorin Dr. Carla Benz dem Thema mentale Gesundheit für Zahnärzte in Führungspositionen widmen. Besonders Selbstständige stehen oftmals unter enormer mentaler Belastung. In den kommenden Ausgaben soll es darum gehen, wie Sie sich mental stärken können und gesund bleiben. Konkrete Beispiele aus der Praxis sollen Ihnen die (Aus-)Wirkung Ihrer „mentalen Fitnessübungen“ verdeutlichen.
ePaper
PDF
SEITE 24
Die digitale Patientenjourney revolutioniert den gesamten Praxisablauf
Marlene Hartinger im Gespräch mit Tobias Schäfer
[ Praxismanagement ] Der administrative Aufwand in Zahnarztpraxen ist – in Superlativen gesprochen – hoch, höher, am höchsten. Ihn zu minimieren, das ist das Ziel der FABIUS medical GmbH. Dabei kombiniert das Unternehmen nach eigenen Worten „Factoring und digitale Innovation für die Zahnarztpraxis der Zukunft“. Wir sprachen mit Tobias Schäfer, Geschäftsführer der FABIUS medical GmbH, über den besonderen Mix aus traditionellem Factoring und moderner Digitalisierung, den das Unternehmen Praxen bietet.
ePaper
PDF
SEITE 27
Belmont Takara Company Europe GmbH
SEITE 28
#reingehört goes dentale Frauenpower
Marlene Hartinger im Gespräch mit Dr. Jeannine Bonaventura
In unserer Audioreihe #reingehört goes dentale Frauenpower stellen wir erfolgreiche Frauen der Zahnmedizin vor, die ganzunterschiedlich agierenund doch Gemeinsamkeiten haben: sie alle teilen eineweibliche Extraportion Ansporn, Kraft und Kreativität. In der ersten Folge in 2025 sprachen wir mit Dr. Jeannine Bonaventura.
ePaper
PDF
SEITE 29
BIEN AIR Deutschland GmbH
SEITE 30
KFO-Abrechnung: Mit Outsourcing Engpässe vermeiden und Werte schaffen
Wolfgang Bauerheim
[ Abrechnungsmanagement ] Bis zu 20 Prozent mehr Umsatz, keine Personalprobleme, weniger Personal- und Weiterbildungskosten, Auslagerung der Kommunikation mit Erstattungsstellen, störungsfreier Fokus auf die Behandlung der Patienten und damit ein stressfreier Praxisalltag – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das Auslagern des Abrechnungsmanagements für kieferorthopädische Leistungen mit sich bringt.
ePaper
PDF
SEITE 32
Zusatzleistungenin der Oralmedizin: Der Vitamin-D-Test …
Sylvia Wuttig, B.A.
Zahnärzte kennen die Bedeutung von Vitamin D3. Sie wissen, dass das „Sonnenhormon“ an zahlreichen Stoffwechselfunktionen im Körper beteiligt ist und eine wichtige Rolle beim Erhalt oder der Regeneration von Knochensubstanz spielt. Auch die Steigerung der körpereigenen Immunität und die entzündungshemmenden Eigenschaften des Vitamins sind bekannt und werden im Bereich der Oralmedizin geschätzt.
ePaper
PDF
SEITE 33
IDS Ticket-Shop ab sofort mit erweiterten Funktionen geöffnet
SEITE 34
Amalgam ade: Was sollte man zum Verbot wissen
Christian Erbacher, LL.M.
Seit dem 1. Januar 2025 ist Dentalamalgam in der EU nahezu vollständig verboten. Dieses Verbot betrifft die Zahnärzteschaft nicht nur medizinisch, sondern auch rechtlich, da umfassende neue Vorschriften gelten. Obwohl nur noch 3,2 Prozent der Zahnfüllungen in Deutschland aus Amalgam bestehen, erfordert das Verbot eine Anpassung der Praxisabläufe.
ePaper
PDF
SEITE 35
BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
SEITE 36
Augmentation korrekt berechnen
Gabi Schäfer
Die korrekte Abrechnung von Knochenaufbaumaßnahmen im Zusammenhang mit einer Implantation oder der Vorbereitung eines Prothesenbetts stellt für die Praxen häufig eine Herausforderung dar. So auch bei einer von mir betreuten Praxis, bei der eine Augmentation Regio 46, 47 wie folgt dokumentiert wurde …
ePaper
PDF
SEITE 38
Fokus: Implantologie
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
ePaper
PDF
SEITE 40
Neue SK2-Leitlinie zur Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter
Marlene Hartinger im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas
[ Interview ] Im letzten Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) vier neue Leitlinien auf den Weg gebracht. Die erste Leitlinie ist nun fertig und widmet sich der Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter. Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas steht uns, als Koordinator der Leitlinie, dazu Rede und Antwort.
ePaper
PDF
SEITE 41
DZR Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
SEITE 42
Sofortimplantation in der ästhetischen Zone
ZA Felix Knoch, Dr. Marcus Striegel, Dr. Luís Bessa
[ Fachbeitrag ] Die Zähne im Allgemeinen und explizit die Frontzähne sind für die meisten Patienten ein essenzieller Teil der Ästhetik ihres Gesichtes. Dementsprechend sind unschöne Frontzähne eine ernste Einschränkung der Lebensqualität im Alltag. Im Extremfall sind Lücken im Frontzahnbereich ein Umstand, der Patienten im sozialen Umfeld sehr unangenehm sein kann. Bei einem Frontzahn mit infauster Prognose stellt sich die Frage, wie der Zahnersatz kurzfristig (provisorisch) und langfristig erfolgen soll.
ePaper
PDF
SEITE 48
Zum Laser-Debonding implantatgetragener keramischer Restaurationen
Marlene Hartinger im Gespräch mit Jule Jörissen
[ Forschung ] Auf der VOCO Dental Challenge 2024 stellte die Kölner DoktorandinJule Jörissen erfolgreich ihre Studie „Laser-Debonding bei implantatgetragenen keramischen Restaurationen“ vor. Wir befragten sie zu den Ergebnissen ihrer Forschung.
ePaper
PDF
SEITE 50
Stärkung des Immunsystems vor und nach chirurgischen Eingriffen
Luisa Winkler
[ Ernährungsberatung ] Die Wundheilung ist ein komplexer physiologischer Prozess, der darauf abzielt, die Regeneration und Reparatur von bindegewebigen Strukturen wie Haut, Knochen, Muskeln, Sehnen und Faszien zu ermöglichen. Unmittelbar nach akuten Verletzungen oder Operationen setzt dieser Vorgang ein, wobei der Organismus durch intensive Reparaturmechanismen gefordert ist. Eine adäquate Versorgung mit Nährstoffen ist entscheidend, um diese Prozesse optimal zu unterstützen.
ePaper
PDF
SEITE 52
„Der internationale Austausch ist von unschätzbarem Wert“
Marlene Hartinger im Gespräch mit Robin Keidel
[ Veranstaltung ] Im November 2024 fand in London mit mehr als 400 Teilnehmenden das diesjährige OSSTEM Europe Meeting statt. Mit einer breiten Themenpalette bot das Treffen neueste Erkenntnisse aus der implantologischen Praxis und zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten für welt-weit praktizierende Implantologen. Robin Keidel, Marketing Part Leader bei OSSTEM Europe, stand uns zum Event Rede und Antwort.
ePaper
PDF
SEITE 54
Jetzt buchen: Hotelschiffe zur IDSHotelschiffe zur IDSHotelschiffe zur IDSHotelschiffe zur IDS
Redaktion
Die BEGO Unternehmensgruppe bietet zur diesjährigen IDS erneut ein außergewöhnliches Highlight für Kunden und Interessenten: Übernachtungen auf den beliebten Hotelschiffen MS OTELLO und MS KD MOMENT, die direkt auf dem Rhein in unmittelbarer Nähe zur Messe und zur Kölner Innenstadt ankern...
ePaper
PDF
SEITE 55
WIZDOM: Neue digitale Lernplattform für Zahnmedizin
Redaktion
WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, moderne Technologien und praxisnahe Lernformate auf einer zentralen Plattform. Entwickelt für Studierende, vereint WIZDOM Fachwissen, Flexibilität und Innovation. Des Weiteren bietet WIZDOM Zahnärztinnen und Zahnärzten eine wertvolle Ressource für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
ePaper
PDF
SEITE 56
Bereit für die Cloud!
Redaktion
Der Jahresbeginn ist die perfekte Gelegenheit, um Weichen für ein erfolgreiches 2025 zu stellen. Für Zahnarztpraxen steht dabei häufig die Digitalisierung und Optimierung interner Prozesse im Fokus. Eine cloudbasierte Praxissoftware kann hier den entscheidenden Unterschied machen...
ePaper
PDF
SEITE 57
NETdental Kundenkonto für individuelle Orga und Effizienz
Redaktion
Ein persönliches NETdental Kundenkonto dient als vielseitiges Werkzeug, das den Arbeitsalltag in Praxis oder Labor spürbar erleichtert. Von der sortierten Bestellhisto- rie bis hin zu individuell gestaltbaren Produktlisten und modernen Übersichten bietet das NETdental Kundenkonto alle Informationen, die wichtig sind – so behalten Kunden immer die volle Kontrolle über ihre Daten und können beispielsweise eine bestimmte Rechnung ganz einfach im Kundenkonto filtern, über die Rechnungsnum- mer suchen und herunterladen...
ePaper
PDF
SEITE 58
Zertifizierungsprogramm zur Aligner-Behandlung
Redaktion
Praxismitarbeitende führen den größten Teil der Beratungs- und Finanzierungsgespräche mit den Patienten, leiten weitestgehend die Marketingaktivitäten zu deren Gewinnung, können wichtige Teile des digitalen Workflows übernehmen und so zur Steigerung der Praxis effizienz beitragen.
ePaper
PDF
SEITE 59
Das orangedental Education Center lädt ein
Redaktion
Am 19. Februar 2025 veranstaltet orangedental in Biberach an der Riß das CAD/CAM together-Event, das neueste Mög- lichkeiten der einzigartigen Tischfräsmaschinen EASY Mill4 (nass) und EASY Mill5 (trocken) in Verbindung mit dem neuen vollgesinterten Zirkon Perfit FS vorstellt. Außerdem lernen Teilnehmende den modernsten digitalen byzz® Workflow in der Prothetik kennen
ePaper
PDF
SEITE 60
Drei Fragen an ... Prof. Dr. Dr. Andreas Fichter
Marlene Hartinger
[ Interview ] Seit November 2024 leitet Prof. Dr. med. Dr. med. dent. AndreasFichter die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie (MKG)am Universitätsklinikum Leipzig. Der 45-jährige MKG-Chirurg wechselte vomTUM Universitätsklinikum rechts der Isar in München in die sächsische Metropoleund bringt ein umfassendes und vielseitiges chirurgisches Spektrum an denStandort Leipzig. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählen die chirurgische Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren, insbesondere die Therapie von Patientenmit Mundhöhlenkarzinom, sowie die Behandlung von Fehlbildungen unddie Rekonstruktion nach Verletzungen.
ePaper
PDF
SEITE 62
Präparation von Okklusionsonlays
Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers
[ Präparationsinstrumente ] Okklusionsonlays bilden die optimale Präparationstechnik bei der restaurativen Therapie erheblichen Zahnverschleißes. Mittels einer speziellen Präparationstechnik und dazu passenden Instrumenten gelingt eine vorhersehbare Präparation von Okklusionsonlays, die sich gut abformen und später stabil einkleben lassen. Der Beitrag beschreibt das strukturierte Vorgehen und stellt zudem einen Workflow bei der Instrumentenaufbereitung vor, der die Belastung der ZFA beider Aufbereitung verringert und sicherstellt, dass vollständige Instrumentensets verfügbar sind.
ePaper
PDF
SEITE 66
Revolutionierte Hygienedokumentation: Neue Maßstäbe in der validierten Aufbereitung
Dr. Kurt Varrentrapp
[ Instrumentenaufbereitung ] Eine rechtssichere und RKI-konforme Hygienedokumentation gehört verpflichtend zum zahnärztlichen Praxisalltag einfach dazu – dabei gewährleistet der Praxisinhaber die stichfeste Nachweisbarkeit der validierten Aufbereitung. Bis jetzt! Denn das neue System LEX-o-DENT löst den Zahnarzt und sein Team an genau dieser Stelle ab und übernimmt die gesamte Verantwortung. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann lassen Sie sich vom folgenden Artikel überzeugen.
ePaper
PDF
SEITE 68
Ausgelagerte Telefonie: Happy Praxis, happy Patienten
Ein Beitrag von Daniela Grass
[ Praxismanagement ] Das Auslagern der Telefonie an einen Dienstleister wie die Rezeptionsdienste für Ärzte, kurz RD GmbH, bietet großen Zahnarztpraxen, MVZs und Kliniken zahlreiche wirtschaftliche Vorteile. Dabei ist es entscheidend, die Kritikalität der Geschäftsprozesse einer Zahnarztpraxis zu berücksichtigen, da diese unmittelbar mit der Gesundheit der Patienten und dem wirtschaftlichen Erfolg der Praxis verbunden sind.
ePaper
PDF
SEITE 70
FVDZ und ZA intensivieren Partnerschaft
Redaktion
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und die Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft AG (ZA) setzen nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Partnerschaft auf eine noch intensivere Zusammen- arbeit. Dieser Schulterschluss soll den gemeinsamen Mitgliedern und Kunden des FVDZ und der ZA den größtmöglichen Nutzen bieten. Gemeinsame Werte, ein starkes Engagement und konkrete Vorteile stehen dabei im Mittelpunkt, um den zahnmedizinischen Alltag effizienter zu gestalten und die Zukunft der niedergelassenen Praxen zu sichern...
ePaper
PDF
SEITE 71
Dürr Dental und VDDH starten Kooperation
Redaktion
Im Dezember 2024 gaben Dürr Dental und der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) den Startschuss für eine starke und zukunftsweisende Zusammenarbeit. Beide Seiten vertiefen unter dem Titel „Freunde & Unterstützer“ ihre Verbindung und legen den Fokus auf einen inten- siven Austausch und gemeinsame Werte...
ePaper
PDF
SEITE 72
40 Jahre enretec: Vom studentischen „Nebenbei-Projekt“ zu Deutschlands führendem Entsorger
Ein Beitrag von Lutz Hiller
[ Jubiläum ] Unweit von Berlin im brandenburgischen Landkreis Oberhavel findet man die Stadt Velten, in einem ihrer Gewerbegebiete die Firmenzentrale der enretec GmbH.Diese blickte jüngst auf 40 Jahre Unternehmenshistorie und hat damals wie heute die gleiche Zielsetzung: Zahnarztpraxen, Handel und Industrie durch umweltfreundliche Entsorgungslösungen nachhaltiger zu gestalten. Ein Interview über Erreichtes, Zukünftiges und ein Potpourri an Visionen für die kommenden Jahrzehnte.
ePaper
PDF
SEITE 78
Komet BioRepair: Gebrauchsfertige Lösung zur Vitalitätserhaltung
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
ePaper
PDF
SEITE 79
KI-basierte Plattform für optimalen Diagnose- und Planungsworkflow
Redaktion
Ray, ein führendes südkoreanisches Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in innovativer digitaler dentaler Bildgebung, wird auf der IDS sein neuestes Highlight präsentieren: RAY 5D …
ePaper
PDF
SEITE 80
Ultra Low Dose: Beste Bildqualität bei geringer Strahlung
Redaktion
Weniger ist oftmals mehr, so auch beim digitalen Röntgen. Mit dem Ultra Low Dose Bildgebungsprotokoll bieten die KaVo ProXam 3D Geräte hochwertige DVT-Bilder mit einer geringeren Strahlungsdosis als bei herkömmlichen 2D-Panoramaaufnahmen …
ePaper
PDF
SEITE 81
Bestmögliches ergonomisches Arbeiten auf kleinstem Raum
Redaktion
Ausgezeichnete Hygiene, hohe Eleganz, optimale Ergonomie: Die Behandlungseinheiten der EURUS-Familie von Belmont verkörpern die Überzeugung des Traditionsunternehmens, Zahnärzten in aller Welt höchst zuverlässige und innovative Produkte in japanischer Qualität anzubieten …
ePaper
PDF
SEITE 82
Stark und flexibel mit hohem ästhetischen Anspruch
Redaktion
Die Ceramir CAD/CAM BLOCKS werden durch die Kombination von drei Dentaltechnologien in einem einzigen Material hergestellt, wobei die Vorteile jedes Systems genutzt und zu einem hochästhetischen Material verschmolzen werden, das dabei in einer hohen Festigkeit (560 MPa) sowie Flexibilität (20 GPa) resultiert …
ePaper
PDF
SEITE 83
Alles aus einer Hand für die Wurzelkanalbehandlung
Redaktion
Extreme Stabilität, exzellente Ästhetik, einfaches Handling – und die komplette provisorische Zahnversorgung in nur einer Sitzung. Wenn Sie ein Material zur Erstellung von Langzeitprovisorien suchen, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt und dabei wirtschaftlich überzeugt, dann sollte Luxatemp MaxProtect Ihre erste Wahl sein …
ePaper
PDF
SEITE 84
Mit neuer App: Digitale Zahnmedizin für die Hosentasche
Redaktion
Das Periimplantitis-Gel erzeugt einen lang haftenden, wasserabweisenden Schutzschild gegen Bakterien und chemische sowie mechanische Reize. Es pflegt und beugt Entzündungen in der Umgebung von Zahnimplantaten vor …
ePaper
PDF
SEITE 85
Datenschutzkonformes ChatGPT für Dentalpraxen
Redaktion
Die Solutioneers AG stellt mit AnyGuard-Dental eine innovative Lösung vor, die Zahnarzt- und Kieferorthopädiepraxen eine sichere, DSGVO-konforme Nutzung generativer KI wie ChatGPT ermöglicht – ohne Datenschutzrisiken …
ePaper
PDF
SEITE 86
Innovation und Tradition vereint
Redaktion
Bien-Air hat in den vergangenen Jahren erhebliche Anstrengungen in der Entwicklung neuer Produkte und Innovationen getätigt, welche erstmals auf der IDS 2025 in Köln vorgestellt werden. Mit dieser weltweit erstmals implementierten Innovation, die nahtlos in das iChiropro-Implantologiesystem integriert ist, bietet Bien-Air neue und revolutionäre Leistungsparameter für die moderne Implantologie …
ePaper
PDF
SEITE 87
Zwei Geräte, eine Lösung: unbegrenzte Möglichkeiten
Redaktion
Das neue Ultraschall-Chirurgiesystem VarioSurg 4 setzt Maßstäbe in Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Es unterstützt optimal bei anspruchsvollen oralchirurgischen Eingriffen. Die Synergie aus modernster Ultraschalltechnologie, präziser Hochleistung und einer breiten Auswahl an Ultraschall-Chirurgieaufsätzen er- möglicht eine schnelle, schonende und präzise Knochenentfernung und -formung für ein breites Spektrum an chirurgischen Verfahren...
ePaper
PDF
SEITE 88
Veneer mit schichtweiser Injektionstechnik
Redaktion
Zahndefekte und Abrasionen ohne analoge Abdrücke und Präparationen für Kronen und Brücken zu behandeln, ist das Ziel vieler Zahnmediziner in der heutigen Zeit. Permadental bietet mit F.I.T. (Forma® Injektionstechnik) ein bewährtes Konzept, welches schnell und effizient hochästhetische Restaurationen ermöglicht …
ePaper
PDF
SEITE 89
Therapiekonzept für parodontale und periimplantäre Infektionen
Redaktion
Parodontale und periimplantäre Entzündungen können im schlimmsten Fall zum Verlust des betroffenen Zahns bzw. des Implantats und der Suprakonstruktion führen. Mit dem Therapiekonzept CLEAN & SEAL® steht eine wirksame Behandlungssequenz zur Verbesserung und Stabilisierung der entzündeten Gewebesituation zur Verfügung …
ePaper
PDF
SEITE 90
Impressum/ Inserenten
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
ePaper
PDF
SEITE 91
State of the Art in der Implantologie: Das neue IJ als ePaper lesen