SEITE 1
Titel
Redaktion
Redaktion
SEITE 3
Inhalt
Redaktion
Redaktion
SEITE 5
Editorial: Mit Vollgas und GPS durch den Kiefer surfen
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Polzar (KKU)
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Polzar (KKU)
SEITE 6
Digitaler Workflow in der kieferorthopädischen Praxis. KFO 2.0
Dr. Oliver Liebl
Dr. Oliver Liebl
SEITE 11
Digitaler Workflow in der kieferorthopädischen Praxis. KFO 2.0
Dr. Stephan Peylo
Dr. Stephan Peylo
SEITE 16
„Das Wissen existiert, doch es fehlt die verbindende Brücke“
Dr. Leonardo Koerich
Dr. Leonardo Koerich
SEITE 22
CranioPlan®-Verfahrenzur Bestimmung der cranialen Symmetrieebene
Dipl.-Ing. Dipl.-Inform. Frank Hornung
Dipl.-Ing. Dipl.-Inform. Frank Hornung
SEITE 32
„Der Nutzen wiegt Zeit und Aufwand auf“
Dr. Edward Lin
Dr. Edward Lin
SEITE 33
Dentaurum GmbH & Co. KG
SEITE 38
KFO-Patientenakte 2.0 – „von Papier zu Digital“
RA Rüdiger Gedigk
RA Rüdiger Gedigk
SEITE 41
Perfekte Simulation von Behandlungsergebnissen durch fotorealistischen …
Dr. Michael Visse
Dr. Michael Visse
SEITE 44
Die gipsfreie KFO-Praxis – Vision oder Realität?
Woo-Ttum Bittner
Woo-Ttum Bittner
SEITE 54
„Intraorale Scansysteme werden in der Diagnostik, Therapieplanung und Behandlung neue Möglichkeiten eröffnen“
Prof. Dr. med. dent. Dr. rer. biol. hum. Albert Mehl
Prof. Dr. med. dent. Dr. rer. biol. hum. Albert Mehl
SEITE 57
Entscheidungskriterien beim Kauf eines Intraoralscanners
Dr. Ingo Baresel
Dr. Ingo Baresel
SEITE 60
Digitalisierung –Fähigkeiten und Herausforderungen für einen gesteigerten Workflow
Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani,
Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani,
SEITE 64
Laborgefertigte Positionierungsschablone
Dres. Andres und Monika Baltzer
Dres. Andres und Monika Baltzer
SEITE 70
Dentale Implantate zur skelettalen Verankerung im digitalen Workflow
Priv.-Doz. Dr. Dr. Marc Schätzle
Priv.-Doz. Dr. Dr. Marc Schätzle
SEITE 74
Die computerunterstützte Behandlungsanalyse – CUBA
Dr. Ralph BönningDr. Stephan Schneider
Dr. Ralph BönningDr. Stephan Schneider
SEITE 80
Digitalisierung –Wie sinnvoll ist sie in der Praxis?
Dr. Heiko Goldbecher
Dr. Heiko Goldbecher
SEITE 88
Big Data: Patientendaten sinnvoll nutzen
Dr. Michael Visse
Dr. Michael Visse
SEITE 91
KN Kieferorthopädie Nachrichten
SEITE 92
Warum eine App weder den Frühling noch den digitalen Workflow in die KFO-Praxis bringt
Jörg Müller und Marcus Ehrenburg
Jörg Müller und Marcus Ehrenburg
SEITE 95
OEMUS MEDIA AG RE
SEITE 96
Der digitale Entscheidungszyklus des Patienten
Dr. Michael Visse
Dr. Michael Visse
SEITE 104
3D-Druck – wirklicher Vorteil oder digitaler Hype?
ZT Stephan Winterlik
ZT Stephan Winterlik
SEITE 113
Digitale Synergie – Schritt für Schritt
Dr. Florin Cofar
Dr. Florin Cofar
SEITE 120
Herbst-Scharnier – digital umgesetzt!
Prof. Dr. Marc Dittmer
Prof. Dr. Marc Dittmer
SEITE 122
INSIGNIATM – ein weiterer Schritt zur digitalen Kieferorthopädie
Dr. Ralf Achim Dux Dr. Jan-Philip Opitz
Dr. Ralf Achim Dux Dr. Jan-Philip Opitz
SEITE 125
Dental Bauer GmbH & Co.KG
SEITE 126
Hygiene digital verwalten
Yvonne Stadtmüller
Yvonne Stadtmüller
SEITE 128
Geführter Ganzkieferscan für digitalen, schnellen Workflow in der Kieferorthopädie
Dr. Miriam Klitzschmüller
Dr. Miriam Klitzschmüller
SEITE 132
KFO-Abrechnung von digitalisierten Prozessen
Dipl.-Kffr. Ursula Duncker
Dipl.-Kffr. Ursula Duncker
SEITE 134
Impressum
Redaktion
Redaktion